Duisburg, Innenhafen
Duisburg, Innenhafen
Zeche Zollverein, Essen
Zeche Zollverein, Essen
Bruder Klaus Kapelle
Bruder Klaus Kapelle
Duisburg, Juedisches Gemeindezentrum
Duisburg, Juedisches Gemeindezentrum
Innenhafen, Duesseldorf
Innenhafen, Duesseldorf

Das Ruhrgebiet mit seinen 53 Städten war die erste europäische Kulturhauptstadt, die keine Stadt,
sondern eine Region ist. Städte wie Essen, Dortmund, Duisburg, Gelsenkirchen, Bochum und Bottrop
machen aus dem „Ruhrpott“ eine dezentrale Agglomeration mit mehr als fünf Millionen Einwohnern
ohne erkennbare Grenzen zwischen den einzelnen Städten und zwischen Stadt und Land. „In dieser
Verlagerung von Stadt zu Region ist das Ruhrgebiet Modell für eine Entwicklung, die sich in ganz
Europa abzeichnet. Ebenso modellhaft steht die Ruhrregion für den Wandel von der Industrie- zur so
genannten Kreativ- und Freizeitgesellschaft. Die Internationale Bauausstellung (IBA) Emscher Park,
1989 bis 1999, setzte hier Maßstäbe in der Transformation ehemaliger Industriegebiete, schrieb die
Architekturforscherin Maria Welzig. Der IBA folgte nun als neuerliches, großmaßstäbliches
Entwicklungsvorhaben die Kulturhauptstadt Ruhr.2010. 

Loading footer...

Anfrage

Kontaktdaten