Brigitte Raos
Seit über 20 Jahren organisiere ich Architektur-Exkursionen regional und international und biete Fachleuten, sowie Interessierten die Möglichkeit, herausragende Bauwerke direkt vor Ort zu erleben. Dies hat mein Blick auf das Wesentliche geschärft. Angesichts der dringenden Notwendigkeit, eine neue, ressourcenschonende Bauweise zu entwickeln, habe ich einen zusätzlichen, programmatischen Fokus mit aufgenommen: Die Touren widmen sich nun auch gezielt nachhaltigen Architekturprojekten in der Region Vorarlberg.
Meine Tätigkeit beim Verein TUN. Die Klimabewegung der Vorarlberger Unternehmen hat meine Sensibilisierung für die Dringlichkeit des Handelns verstärkt und verdeutlicht, dass eine zeitnahe Umsetzung von Maßnahmen erforderlich ist, um die mit dem Klimawandel verbundenen Herausforderungen zu bewältigen. Die Baubranche, die für 45 % der Emissionen verantwortlich ist, hat einen bedeutenden Einfluss auf die Reduktion des Klimawandels. Dies war ein wesentlicher Grund, meine Agentur wieder zu reaktivieren und den inhaltlichen Fokus der Exkursionen auf unsere Zukunft zu richten, nämlich klimaneutrales Bauen. Es ist an der Zeit für einen Bewusstseinswandel! Dieser beginnt bei der Bildung. Handeln soll aus Wissen und nicht aus Meinungen generiert werden. Fehler sind erlaubt.
Ausbildung
Digital Campus Vorarlberg
03/2025 - 07/2025
Digitial Marketing Manager
Digital Campus Vorarlberg
09/2021 - 12/2021
Weiterbildung im Bereich Online-Marketing.
Universität Innsbruck
10/2002 - 06/2007
Studium der Kunstgeschichte mit Schwerpunkt auf zeitgenössische Kunst
Fremdenverkehrscollege der Stadt Innsbruck
10/1986 - 06/1988
Ausbildung zur Touristikkauffrau
Neusprachliches Gymnasium Riedenburg (Bregenz)
09/1978 - 05/1986
Matura
Beruflicher Werdegang
Verein TUN. Die Klimabewegung der Vorarlberger Unternehmen (Bregenz)
07/2022 - 09/2024
Assistenz der Geschäftsleitung/ Projektmanagement
Kunstraum Engländerbau (Vaduz)
11/2010 - 01/2021
Geschäftsleitung des Kunstraums Engländerbau
KUONI Schweiz
01/2008 - 01/2008 Entwicklung und Management von zielgruppenspezifischen
Reiseprogrammen mit Fokus auf zeitgenössische Architektur und Kunst
Begleitung von Reisegruppen und Vermittlung von fachspezifischen Wissen
a & k Fachverein SIA (Zürich)
Vorstandsmitglied des A&K Fachvereins SIA, Schweiz
09/2002 - 06/2021
Organisation und Durchführung von Reisen, Tagestouren und
Veranstaltungen, einschließlich der jährlichen Generalversammlung.
Übernahme von Aufgaben in der Kommunikation.
Kunsthaus Bregenz (Bregenz)
01/1997 - 12/1997
Architektur- und Ausstellungsführungen
Legung des Grundsteins für die Gründung von architekturINFORM im Jahr 1998 - bis heute
Sie interessieren sich für eine Architekturexkursion nach Vorarlberg/Wien?
Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, Ihre Interessen zu erfüllen und Ihre Liebe zur Architektur zu vermitteln.